LaBoom-Lächeln
Im Fernsehen: "LaBoom 2 - Die Feete geht weiter": In der Szene in der eine Party gefeiert wird. Sophie Marceau lehnt sich ans Klavier und sieht dem Typ, der daran spielt, in die Augen und lächelt ihn an. Er lächelt zurück. Obwohl beide nur ein unverfängliches Lächeln an den Tag zu legen scheinen, merkt man doch, dass da noch mehr dahintersteckt. Der Reiz des Neuen, Unbekannten. Lust auf verbotene Früchte. Aber in Mitten der ganzen anderen Leute, hält man sich zurück, nach dem Lächeln gleitet der Blick aufgeregt ab, sucht ein anderes, unverfänglicheres, Ziel.
Und genauso erging es mir vor drei Tagen in der Bahn. Als sie sich setzte, lächelten wir uns an. Einige Male begegneten sich unsere Blicke, aber keine Reaktion. Erst als sie aufstand und zur Tür gehen wollte, sah sie mich noch einmal von oben an und lies ein Lächeln über ihre Lippen huschen, welches ich natürlich brav beantwortete. Dabei gab es doch in der ganzen Zeit, in der wir uns gegenüber saßen, so vieles, was man hätte sagen können.
Und genauso erging es mir vor drei Tagen in der Bahn. Als sie sich setzte, lächelten wir uns an. Einige Male begegneten sich unsere Blicke, aber keine Reaktion. Erst als sie aufstand und zur Tür gehen wollte, sah sie mich noch einmal von oben an und lies ein Lächeln über ihre Lippen huschen, welches ich natürlich brav beantwortete. Dabei gab es doch in der ganzen Zeit, in der wir uns gegenüber saßen, so vieles, was man hätte sagen können.
fremdgegangen - 2007-12-01 23:26
Was ich nicht sagen kann......