da geb ich dem schäfer aber absolut recht. das kann man wohl größtenteils am styling erraten.... typisches schüler-outfit. allein die adidas-tasche - trägt in den höheren alter wohl kaum jemand mehr. und das hochgelobte schwarz-weiß-thema find ich eher stinkfad.
und zu der recht-am-bild-geschichte fällt mir eine anekdote ein: eines der besten medizin-bücher, die man für die uni braucht, ist voll von (teils herausgetrennten) körperteilen, die fotografiert wurden. unter anderem augen, besondere merkmale wie ein "verformtes" untypisches karzinom usw.
- Medizinstudenten, Eltern, Verwandte, Freunde.. haben anhand der Fotos ihre ANGEHÖRIGEN und FREUNDE wiedererkannt.
Die Fotos waren einfach von Personen gemacht worden, die - glaub ich, ganz sicher bin ich nicht - damals zur Organspende freigegeben worden waren. Aber sicher nicht zum Fotografieren.
Denk dir mal: Das kleine Muttermal am Fuß kann jemanden also individuell erkennbar machen. Und selbst wenn er tot ist, hat er seine Rechte. Oder eben dann seine Angehörigen.
Das war damals ein Riesenskandal.. mit viiielen gerichtlichen Verhandlungen.
Wenn du Fotos von Frauen reingibst - die's bereits im Internet gibt, die du von deiner Weibern gemacht hast(und die davon wissen) - bitte. Aber irgendwelche Mädls / Frauen(vollkommen egal!) aus dem Fenster raus oder von wo auch immer das ist mit dem Handy mal schnell abzulichten und online zu stellen...
ist unter jeder Sau.
hmm..
und zu der recht-am-bild-geschichte fällt mir eine anekdote ein: eines der besten medizin-bücher, die man für die uni braucht, ist voll von (teils herausgetrennten) körperteilen, die fotografiert wurden. unter anderem augen, besondere merkmale wie ein "verformtes" untypisches karzinom usw.
- Medizinstudenten, Eltern, Verwandte, Freunde.. haben anhand der Fotos ihre ANGEHÖRIGEN und FREUNDE wiedererkannt.
Die Fotos waren einfach von Personen gemacht worden, die - glaub ich, ganz sicher bin ich nicht - damals zur Organspende freigegeben worden waren. Aber sicher nicht zum Fotografieren.
Denk dir mal: Das kleine Muttermal am Fuß kann jemanden also individuell erkennbar machen. Und selbst wenn er tot ist, hat er seine Rechte. Oder eben dann seine Angehörigen.
Das war damals ein Riesenskandal.. mit viiielen gerichtlichen Verhandlungen.
Wenn du Fotos von Frauen reingibst - die's bereits im Internet gibt, die du von deiner Weibern gemacht hast(und die davon wissen) - bitte. Aber irgendwelche Mädls / Frauen(vollkommen egal!) aus dem Fenster raus oder von wo auch immer das ist mit dem Handy mal schnell abzulichten und online zu stellen...
ist unter jeder Sau.