Wenn ich sie so sehr liebe, daß ich es nicht ertragen kann, daß sie unglücklich ist, dann kann Liebe auch bedeuten sie gehen zu lassen. Sie nicht festzuhalten.
Ich bin wie ich bin. Würde ich kämpfen, bestünde das Risiko, daß ich mich so sehr verbiege, daß ich nicht mehr der wäre, der ich bin. Dann wäre sie glücklich, aber ich wäre unglücklich und das würde auf die Dauer auch nicht gut gehen.
Wenn es passt, passt's - wer liebt, liebt.
@ellebelle: Nein, ich glaube es wäre für mich kein Triumpf, wenn sie wieder vor meiner Tür stände. Wenn sie mich verlassen würde um dann mit dem anderen glücklich zu sein würde ich es akzeptieren. Wenn sie aber schon soweit war mich zu verlassen, dann war sie ja eben gerade nicht glücklich mit mir. Dann glaube ich auch nicht, daß es in einem zweiten Anlauf was werden würde.
Gerade dann würde ich mich fühlen wie zweite Wahl, solange akzeptabel bis die wirklich große Liebe auftaucht.
egoistisch?
Wenn ich sie so sehr liebe, daß ich es nicht ertragen kann, daß sie unglücklich ist, dann kann Liebe auch bedeuten sie gehen zu lassen. Sie nicht festzuhalten.
Ich bin wie ich bin. Würde ich kämpfen, bestünde das Risiko, daß ich mich so sehr verbiege, daß ich nicht mehr der wäre, der ich bin. Dann wäre sie glücklich, aber ich wäre unglücklich und das würde auf die Dauer auch nicht gut gehen.
Wenn es passt, passt's - wer liebt, liebt.
@ellebelle: Nein, ich glaube es wäre für mich kein Triumpf, wenn sie wieder vor meiner Tür stände. Wenn sie mich verlassen würde um dann mit dem anderen glücklich zu sein würde ich es akzeptieren. Wenn sie aber schon soweit war mich zu verlassen, dann war sie ja eben gerade nicht glücklich mit mir. Dann glaube ich auch nicht, daß es in einem zweiten Anlauf was werden würde.
Gerade dann würde ich mich fühlen wie zweite Wahl, solange akzeptabel bis die wirklich große Liebe auftaucht.