Uh, "Straße des Friedens" klingt stark nach Ostdeutschland!
Alle anderen Straßen tragen dort die Namen von Leuten, von denen man noch nie gehört hat. In dem Fall sind es immer "antifaschistische Widerstandskämpfer" gewesen!
Eine Straße, benannt nach einer Person, mit Vor- und Nachname -> immer Widerstandskämpfer im Dritten Reich gewesen.
Alle anderen Straßen tragen dort die Namen von Leuten, von denen man noch nie gehört hat. In dem Fall sind es immer "antifaschistische Widerstandskämpfer" gewesen!
Eine Straße, benannt nach einer Person, mit Vor- und Nachname -> immer Widerstandskämpfer im Dritten Reich gewesen.
;-)